WISE Fusion von Kemppi Finnland

Kemppi Wise Fusion

Sorgt für eine optimale Lichtbogenlänge

WiseFusion ist eine Schweißfunktion für Puls- und synergetische MIG/MAG-Schweißen.

• Ziel ist es, den Lichtbogen so zu fokussieren, dass sich die Lichtbogendichte auf einen engen Bereich konzentriert.

• Die adaptive Lichtbogenlängenregelung hält den Lichtbogen stets innerhalb der Kurzschlussgrenzen.

• WiseFusion ist eine Schweißfunktion für Puls- und synergetische MIG/MAG-Schweißen.


Kemppi Wise Fusion

Im Impulslichtbogen gibt der WiseFusion-Prozentsatz an, wie viele Kurzschlüsse in Impulssequenzen auftreten. Beispiel: Der WiseFusion-Prozentsatz beträgt 25. Drei von vier Tropfenablösungen treten im offenen Lichtbogen und eine von vier bei Kurzschlüssen auf. Beim synergetischen Sprühlichtbogen berechnet die Stromquelle die Kurzschlüsse kontinuierlich und hält den gewünschten WiseFusion-Prozentsatz ein.


Funktion, Vorteile & Merkmale

Hervorragende Schweißbadkontrolle beim Positionsschweißen

• Kleines Schweißbad

• Einfaches Schweißen in allen Positionen

Schmaler und energiereicher Lichtbogen

• Gute Lichtbogenfokussierung

• Höhere Schweißgeschwindigkeit

• Schmale und tiefe Fugen

Keine Feineinstellung der Lichtbogenlänge erforderlich

• Immer die richtigen Parameter

• Einfache Bedienung


Anwendung bei z.B.

Aluminium-Positionsschweißen

• Hervorragende Schweißbadkontrolle

• Einfaches Schweißen in allen Positionen

Anspruchsvolle nickelbasierte Zusatzwerkstoffe

• Draht klebt leicht an der Kontaktspitze

• Lichtbogenlänge nimmt zu stark zu

• Wise-Fusion-Funktion hält die Lichtbogenlänge optimal kurz

Hochfeste Stähle

• 15 % geringere Schweißenergie als beim Puls-MAG

• Schmaler und gut fokussierter Lichtbogen.


Wise Fusion AlMg5

AlMg5-Positionsschweißen

• Zusatzwerkstoff: AlMg5 1,2 mm

• Blechdicke: 3 mm

• Fugenform: T-Stoß

• Schweißposition: Vertikal

• Kehlnaht von unten nach oben


Wise Fusion Energieeintrag

Geringere Schweißenergie mit WiseFusion™

1. Geringere Schweißenergie

2. Schweißen in engen Fugen möglich

→ weniger Zusatzwerkstoff

→ geringere Schweißenergie


MIG/MAG Wise Fusion
MIG/MAG Pulse

Hochfeste Stähle

• 15 % geringere Wärmeeinbringung als beim Impuls-MAG

• Schmaler und gut fokussierter Lichtbogen

• → Schweißen in engen Fugen möglich

• → kleineres Schmelzbad und geringere Wärmeeinbringung

 

a) Impuls-MAG mit WiseFusionTM

I-Fuge, 2 mm Wurzelspalt

Wärmeeinbringung: 0,39 kJ/mm

 

b) Impuls-MAG

40° V-Fuge, 1 mm Wurzelspalt

Wärmeeinbringung: 0,76 kJ/mm


Wise Fusion Einbrandsituation

Schweißen hochfester Stähle

1. Wahl des Schweißverfahrens

a) Laser

b) Laser + MAG (Hybrid)

c) Puls-MAG

2. Richtige Schweißdurchführung und hohe Qualität

3. Wahl des Zusatzwerkstoffs

• Unteranpassung

• Anpassung

• Überanpassung

4. Richtige Schweißparameter (Schweißenergie E)

Grundwerkstoff Optim 960 QC 6 mm

a) Laser

Schweißgeschwindigkeit 1,2 m/min

Schweißenergie 0,26 kJ/mm

Streckgrenze 1024 MPa

+ Geringe Schweißenergie

+ Geringer Verzug

- Geringe Fugentoleranz

- Teuer

 

b) Laser + MAG (Hybrid)

Schweißgeschwindigkeit 2,0 m/min

Schweißenergie 0,35 kJ/mm

Streckgrenze 979 MPa

+ Geringe Schweißenergie

+ Geringer Verzug

+ Hohe Produktivität

- Anspruchsvoller Prozess

- Teuer

 

c) Puls-MAG mit WiseFusion

Schweißgeschwindigkeit 0,8 m/min

Schweißenergie 0,59 kJ/mm

Streckgrenze 981 MPa

 

+ Günstig

+ Einfacher Prozess

+ Auch manuelles Schweißen möglich

- Geringere Energiedichte

- Geringere Produktivität


post@rieth24.de

+49 7733 972 33

Link: Kemppi Schweissgeraete